Minigottesdienst

Am Sonntag, den 22. September um 10 Uhr findet für Klein- und Kindergartenkinder ein Minigottesdienst statt.

Ort: Maria Einsiedel

Thema: „Erntezeit

Bringt bitte eine Picknickdecke mit

45. Pfarrfest rund um den Kirchturm

Liebe Familie,

wir laden sie alle herzlich zum diesjährigen Pfarrfest ein!

Am Sonntag ab ca. 12.30 Uhr beteiligen wir uns auch mit einer „Bastel-Aktion für Kinder“ am Pfarrfest!

Kommen sie doch mal vorbei 😉 Über viele kleine und große Besucher würden wir uns freuen!

Herzliche Grüße
Christel Bedford und Team

Hier das komplette Programm:

Sommerfest 2024

Bei sommerlichen Temperaturen feierten wir unser Sommerfest 2024. In einem festlichen Gottesdienst mit unserem Pfarrer Herrn Wunderle wurden unserer zukünftigen Schulkinder verabschiedet. Anschließend gab es verschiedene Spielstationen für unsere großen und kleinen Gäste, leckeres Essen und jede Menge Spaß!

Bilder zum Sommerfest und aus unserer Fotobox finden die Eltern im passwortgeschützten Bereich

Minigottesdienst

Hallo liebe Familien,
unsere Minigottesdienste werden extra für die Kleinst- und Kindergartenkinder unserer Gemeinde und deren Familien vorbereitet. Neben einfachen Mitmachliedern, Gebeten und Texten, bei denen das Team mit den Kindern interagiert, dürfen sie natürlich auch aktiv mitmachen und so christliche Inhalte entdecken und erleben.
Die Gottesdienste dauern ungefähr 30 bis 45 Minuten und finden etwa einmal pro Quartal, meist in Maria Einsiedel, statt. Die genauen Orte, Daten und Uhrzeiten bekommt ihr ganz einfach über unseren Mailverteiler (minigottesdienst@maria-magdalena-gernsheim.de).

Auf euer Kommen freuen sich:
Verena Schmitt, Laura Schröder, Heike Strosche, Christine Wolfgang und Thomas Wunderle

Nächste Minigottesdienste:
Sonntag, den 09.06.2024 um 10:00 in Maria Einsiedel
Sonntag, den 22.09.2024 um 10:00 in Maria Einsiedel

Unser Singkreis

Immer Montags treffen sich alle Kinder und ErzieherInnen zum Singkreis im Turnraum.

Unser Thema ist zurzeit „Der Frühling“

Wir freuen uns sehr über die musikalische Unterstützung von Herrn Saltzer (Opa Franz) mit seiner Gitarre und sagen ihm von Herzen DANKESCHÖN

Weiter Bilder finden die Eltern in unserem Passwortgeschützten Bereich

Kita bei Instagram

Die Kita St. Maria hat jetzt einen eigenen Instagram Account.

Wir möchten allen Interessierten einen Einblick in unseren Kita-Alltag geben.

Komm und sei dabei – folge uns auf Instagram !

Einfach mit dem Smartphone den QR-Code scannen oder auf dem PC dieses Icon anklicken

Sputnikausflug in die Katholische Bücherei

Am 11.03.2024 trafen sich die Sputniks mit Clara, Petra und Kerstin im Bewegungsraum, um eine Dankeskarte für die Damen der Bücherei zu gestalten. Nachdem wir die Verkehrsregeln besprochen und sich alle einen Laufpartner gewählt hatten, machten wir uns aufgeregt auf den Weg in die Katholische Bücherei Gernsheim. Im Sinne der Sozialraumerkundung kamen wir an einer evangelischen KiTa, der evangelischen Kirche, dem Stadthaus („Da sitzt der Bürgermeister drin!“), dem katholischen Pfarramt („Und da wohnt der Pfarrer Wunderle!“) und an der katholischen Kirche vorbei.

Nach einem sehr herzlichen Empfang in der Bücherei übergaben wir unser Dankeschön in Form der von den Sputniks gestalteten und unterschriebenen Karte, Blümchen und Minipralinen an Frau Kauer und Frau Dann, die sich sehr darüber freuten. Die Sputniks teilten sich in zwei Gruppen. Die eine Hälfte ging in den Büchereiraum, in dem Frau Kauer das Buch „Ich bin der Stärkste im ganzen Land“ von Mario Ramos las. Die Kinder wirkten als Wolf, Häschen, Schweinchen, Rotkäppchen, Zwerge sowie als Drache und dessen Mama mit. Anschließend durfte jeder Sputnik stöbern und sich ein Buch ausleihen. Die andere Hälfte frühstückte zeitgleich im Speiseraum des Kettelerhaus und vertrieb sich in gespannter Vorfreude die Zeit mit Spielen.

Nachdem getauscht wurde, liefen wir zurück in die KiTa, wobei wir am Stadthaus lauthals unseren Bürgermeister begrüßten und auf dem weiteren Fußweg unser Gesangstalent in Form von „Einfach spitze, dass du da bist“ zum Besten gaben. Es hat viel Spaß gemacht die Sputniks zu erleben, die achtsam, höflich, gespannt, kreativ, geduldig und voller Freude dabei waren!

Bericht von Kerstin Ludwig

Weiter Bilder finden die Eltern in unserem Passwortgeschützten Bereich