Der Erhalt und die Förderung von Gesundheit sind zentrale Bestandteile einer zeitgemäßen Trägerphilosophie. Denn die gesundheitliche Situation von Beschäftigten ist wesentlich von den Verhältnissen abhängig, in denen sie...
Weiterlesen
Meine Kita in Gernsheim
Ruhestand
30. November 2023
Nach über 20 Jahren Tätigkeit in Katholischen Kindertagesstätte St. Mariageht auch Ute Büschken in den wohlverdienten Ruhestand und verabschieded sich bei Kindern, Eltern und dem Team: Liebe Eltern,...
Weiterlesen
Wechsel in der Kita-Leitung
24. November 2023
Liebe Eltern, bald ist es soweit, nach 22 Jahren Leitungstätigkeit in der Katholischen KiTa St. Maria werde ich zum 30.11.2023 meinen restlichen Urlaub antreten und danach beginnt meine...
Weiterlesen
Sicherheit auf dem Fahrrad
16. November 2023
Wussten Sie eigentlich, dass laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2021 im Schnitt alle 24 Minuten ein Kind im Straßenverkehr zu Schaden kam? Die meisten Kinder, die 2021 im...
Weiterlesen
Kunstprojekt in der Presse
19. Juni 2023
Über unser Kunstprojekt "Gemeinsam malen Mit Herz" wurde an dieser Stelle schon vorgestellt - jetzt berichtet auch die Presse über das Projekt der 'Sputniks' gemeinsam mit der Künstlerin...
Weiterlesen
Ostern in der Kita
19. April 2023
Zur Freude des Osterhasen haben die Kinder mit viel Freude und Begeisterung dabei geholfen, einen großen Korb voller Eier zu färben.Am Donnerstag vor Ostern stimmte Pfarrrer Wunderle mit...
Weiterlesen
Kunstprojekt
22. März 2023
Übergabe des Bildes aus dem Kunstprojekt Am Freitag, den 10.03.2023, übergab Frau Wolff den „Sputniks“, Herrn Pfarrer Wunderle und den Fachkräften das entstandene Bild von unserem Kunstprojekt. Die...
Weiterlesen
Gemeinsam malen mit Herz
9. Februar 2023
Am Dienstag, den 14.02.2023 und am Mittwoch, den 15.02.2023, besuchte Frau Wolff (Mama von Friedrich, Gesprächskreis Sonnen) die Sputniks. Unter dem Thema: „Gemeinsam malen mit Herz“ (für die...
Weiterlesen
Geburtstag Pfr. Wunderle
30. April 2022
Wir gratulieren Herr Pfr. Wunderle zum Geburtstag! Am Freitag, den 29.04.2022, besuchten 14 KiTaKinder H. Pfr. Wunderle, um ihm nachträglich zum Geburtstag zu gratulieren. In der KiTa wurden...
Weiterlesen
Christa Bang wird verabschiedet
17. Januar 2022
Christa Bang wird verabschiedet Nach über 20 Dienstjahren in der Kath. Kindertagesstätte St. Maria, geht Christa Bang am 31. Januar 2022 in ihren wohlverdienten Ruhestand. Zu Beginn ihrer...
Weiterlesen
Sticken in der KiTa
13. Oktober 2021
Sticken in der Kita Jeden Dienstag und Mittwoch freuen sich die Kinder darauf das Sticken zu erlernen. Hierbei werden sie von Mojgan Rahimzadeh unterstützt. Die Kinder treffen sich...
Weiterlesen
Projekt „Computerbau“
19. Juli 2021
Projekt "Computerbau" Kinder als Impulsgeber von Projektarbeit stehen im Mittelpunkt. Die Kinder überzeugten die Fachkraft mit ihren Bedenken, dass es wohl zu schwierig sei, einen Computer aus Stein...
Weiterlesen
Ausflug der Sputniks
12. Juli 2021
Der erste gemeinsame Ausflug der angehenden Schulkinder „Sputniks“ Am Montag, den 12.07.2021, machten die angehenden Schulkinder 2022 ihren ersten, gemeinsamen Ausflug. Ziel war der toom Baumarkt in Gernsheim....
Weiterlesen
Abschiedsfest der Sputniks
10. Juli 2021
Abschiedsfest der angehenden Schulkinder - SPUTNIKS - Am Samstag, den 10. Juli 2021, feierten um 10:00 Uhr die Sputniks mit ihren Eltern, ihren Erziehern/Innen und H. Pfr. Wunderle...
Weiterlesen
Fronleichnam 2021
3. Juni 2021
Die Sputnikkinder gestalten für Fronleichnam einen „kontaklosen“ Stationsweg an der Kath. Kirche. Hinter der Kirche bereiteten wir eine Station vor. Wir schmückten einen Baum mit unseren Gebeten und...
Weiterlesen
Familiengottesdienst
18. Mai 2021
Wir laden herzlich ein zum Familiengottesdienst am Pfingstsonntag, den 23. Mai 2021 um 11 Uhr
Weiterlesen
Geburtstag Pfr. Wunderle
21. April 2021
Wir gratulieren Herr Pfr. Wunderle zum Geburtstag! Am 19. April 2021 machten sich 9 Kinder aus der Tandemgruppe Regenbögen und Sterne auf den Weg ins Pfarrbüro, um ihrem...
Weiterlesen
KiTa-Außengelände
14. April 2021
KiTa-Außengelände - Große Unterstützung durch die Firma Schäfer III. Nachdem der Erweiterungsbau der Kindertagesstätte St. Maria Ende 2020 abgeschlossen wurde, geht es nun um die Gestaltung bzw. Wiederherstellung...
Weiterlesen
Kirchenbesuch der Sputniks
8. Dezember 2020
Am Dienstag, den 08.12.2020 machten sich die Sputniks mit Christa Bang, Alexia Koch, Jasmin Dullin und Isabelle Fischer auf den Weg in unsere Kirche. Bevor wir die Kirche...
Weiterlesen
Kinder planen neues Außengelände
22. Juni 2020
Kinder planen neues Außengelände der kath. KiTa St. Maria Vorfreude in der katholischen KiTa St. Maria: Die Fertigstellung des Erweiterungsbaus für die vierte Gruppe geht ihrem erfolgreichen Ende...
Weiterlesen
{"slide_show":3,"slide_scroll":1,"dots":"true","arrows":"true","autoplay":"false","autoplay_interval":3000,"speed":600,"loop":"true","design":"design-1"}
Rezept des Tages aus der Kindergartenküche














Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch unsere offene Arbeit mit unterschiedlich gestalteten Spiel- und Lernbereichen, die das Selbstbestimmungsrecht der Kinder unterstützen.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch großzügige Rahmenbedingen, die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientieren.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch die wertschätzende Atmosphäre und den sensiblen und behutsamen Blick auf die Einzigartigkeit eines jeden Kindes.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch das Interesse und die Unterstützung, das die Kirchengemeinde unserer Arbeit entgegenbringt.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch die intensive Zusammenarbeit mit den Eltern und den gewählten Elternvertretern.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch unser Verständnis, dass wir bei aller Professionalität neben Lehrenden vor allem Lernende im Umgang mit den Kindern sind.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch unsere Arbeit nach dem Situationsansatz, in Anlehnung an den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch die Einbeziehung der Kinder bei der Dokumentation und Reflexion ihrer eigenen Lernschritte.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch die Einübung erster demokratischer Grundregeln und gesellschaftlicher Verhaltensweisen in Form von Kinderkonferenzen und Kindergremien.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch das aufmerksam machen auf den christlichen Glauben und gemeinsam mit der Kirchengemeinde gelebte Feste.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch den offenen und ehrlichen Umgang miteinander im Team und dem Mut zur selbstkritischen Reflexion.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch die Zusammenarbeit und den Austausch mit anderen Institutionen und Förderstellen, um eine bestmögliche Begleitung und Beratung aller am Erziehungsprozess beteiligten zu ermöglichen.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch die Kooperation mit der Grundschule vor Ort, wodurch wir den Kindern einen gut vorbereiteten und angstfreien Übergang in die Schule ermöglichen.

Betreuungsangebot
Mit unserem Modulsystem können Sie Ihren Betreuungsbedarf individuell nach ihren Wünschen gestalten.
Gesunde Ernährung
Unsere Küche