News

Hochbeet Aktion

Mit zahlreichen kleinen und großen Helfern haben wir zwei Hochbeet, die uns die Schulanfänger 2024 geschenkt haben, in unserem Garten aufgebaut.
Jetzt stehen sie bereit und die Kinder haben auch schon ihre ersten Pflanz-Wünsche geäußert.
Außerdem wurde noch unsere zukünftige „Nasch-Ecke“ vorbereitet. Dort möchten wir verschiedene Beerensträucher und Gemüse anpflanzen.

Die Vorfreude wächst schon und bald kann es los gehen!

Mehr Bilder gibt es für die Eltern in unserem passwortgeschützten Bereich

News

Fasching 2025

HELAU HELAU HELAU an zwei Tagen feierten wir Fasching!
Mit Spielen, Tattoos, Modenschau und einem leckeren Büfett und jeder Menge Spaß steppte der Bär bei uns!

Bilder gibt es für die Eltern in unserem passwortgeschützten Bereich

News

MINT Experimente

Unsere MINT-Patin Frau Dr. Jüstel von Young Spirit Evonik war wieder bei uns.
Auch dieses Mal hatte sie wieder spannende Experimente mitgebracht.

Bilder gibt es für die Eltern in unserem passwortgeschützten Bereich

Was ist den MINT ?

Die Abkürzung MINT bezeichnet die Themenfelder Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Themen, die zum menschlichen Zusammenleben gehören und denen auch Kinder in ihrem Alltag begegnen.

Kinder sind von Natur aus neugierig, stellen Fragen und haben Interesse an den Dingen die sie umgeben. Die Interessen der Kinder aufgreifend ist das Ziel in Kindertageseinrichtungen, sich mit Kindern auf MINT-Themen einzulassen, Fragen zu stellen und gemeinsam nach Antworten zu suchen. MINT-Themen stehen so nicht im luftleeren Raum, sondern bieten optimale Möglichkeiten der Verknüpfung z. B. mit alltagsintegrierter Sprachbildung. 

News

Coffee & Chill

Am Sonntag, den 15.09.2024, lud der Elternbeirat wieder zu einem gemütlichen Kennenlernen ( Coffee & Chill) zu Beginn des neuen Kindergartenjahres ein.

Bilder gibt es für die Eltern in unserem passwortgeschützten Bereich

News

Kinderbeirat 2024

Unsere Kinder haben wieder wie jedes Jahr in ihren Kleingruppen ihren Kinderbeirat gewählt.

Zuerst wurden die Aufgaben des Kinderbeirates besprochen und Kandidaten gesucht. Jedes Kind konnte kandidieren und sich den anderen Kindern vorstellen. Anschließend wurde gewählt, je ein Kinderbeirat und ein Vertreter aus den Kleingruppen.

Abschließend stellten sich alle gewählten Kinderbeiräte und ihre Stellvertreter im Turnraum allen Kindern und Erziehern vor.

Beim 1. Treffen bekam jede Gruppe ein Heft, dessen Titelseite sie gemeinsam gestalteten. In diesem Heft sollen die Themen dokumentiert werden. Bei den regelmäßigen Treffen werden die Themen des Kinderbeirates „aufgeschrieben/aufgemalt“ und mit in die Kleingruppen mitgebracht oder umgekehrt. Themen können zum Beispiel die Planung von Aktionen und Festen sein, Regel und Absprachen können so gemeinsam besprochen und festgelegt werden, besondere Anliegen, und ……

Beteiligung ist ein Kinderrecht und das gilt von klein auf!

Im hessischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP) heiße es:

Kinder können und sollen von Anfang an gehört werden – ihre Stimme zählt. Das Alter der Kinder beeinflusst zwar die Form der Beteiligung, nicht aber ihr Recht auf Mitsprache! Kinder haben ein Recht auf umfassende Mitsprache und Mitgestaltung bei ihrer Bildung und allen weiteren Entscheidungen, die sie betreffen.“

Weitere Bilder gibt es für die Eltern in unserem passwortgeschützten Bereich

News

Malen Mit Herz 2024

Auch in diesem Jahr kam Frau Wolff wieder für ein Kunstprojekt mit unserem zukünftigen Schulanfänger. „Gemeinsam malen mit Herz“ heißt die kreative Initiative von Frau Wolff, die schon seit ein paar Jahren die Kunstpatin unserer Kita ist. Mit einer Entdeckungsreise in einer Raumkapsel ging es zum Herbst-Planeten. Dort gab es viel zu entdecken. Anschließend durfte jedes Kind ein Bild dazu malen, das Frau Wolf dann zu einem großen Bild zusammen gepuzzelte. Diese beiden großen Bilder werden jetzt in der Kita aufgehängt. Frau Wolff zeigte den Kindern dann noch etwas ganz Besonderes, wie man digital malen kann und jedes Kind konnte noch auf dem Tablet ein weiteres Bild malen. Was aus diesen digitalen Bildern jetzt entsteht? Das wird eine Überraschung für unsere Künstler.

Weitere Bilder gibt es für die Eltern in unserem passwortgeschützten Bereich

News

Weltkindertag 2024

Am Weltkindertag war unser Thema „ICH –  Wer bin ich? Wie sehe ich aus? Was macht mich aus? Was ist das Besondere an mir?

Wir stärken die Kinderrechte in unserer Kita, damit Kinder zu starken und fröhlichen Persönlichkeiten werden!

Dazu gab es eine Ausstellung für unsere Familien in der Kita.  

News

Minigottesdienst

Am Sonntag, den 22. September um 10 Uhr findet für Klein- und Kindergartenkinder ein Minigottesdienst statt.

Ort: Maria Einsiedel

Thema: „Erntezeit

Bringt bitte eine Picknickdecke mit

News

45. Pfarrfest rund um den Kirchturm

Liebe Familie,

wir laden sie alle herzlich zum diesjährigen Pfarrfest ein!

Am Sonntag ab ca. 12.30 Uhr beteiligen wir uns auch mit einer „Bastel-Aktion für Kinder“ am Pfarrfest!

Kommen sie doch mal vorbei 😉 Über viele kleine und große Besucher würden wir uns freuen!

Herzliche Grüße
Christel Bedford und Team

Hier das komplette Programm: