Meine Kita in Gernsheim

Aktuelles

Hochbeet Aktion

Hochbeet Aktion

Mit zahlreichen kleinen und großen Helfern haben wir zwei Hochbeet, die uns die Schulanfänger 2024 geschenkt haben, in unserem Garten aufgebaut.Jetzt stehen sie bereit und die Kinder haben...
Weiterlesen
Fasching 2025

Fasching 2025

HELAU HELAU HELAU an zwei Tagen feierten wir Fasching!Mit Spielen, Tattoos, Modenschau und einem leckeren Büfett und jeder Menge Spaß steppte der Bär bei uns! Bilder gibt es...
Weiterlesen
MINT Experimente

MINT Experimente

Unsere MINT-Patin Frau Dr. Jüstel von Young Spirit Evonik war wieder bei uns.Auch dieses Mal hatte sie wieder spannende Experimente mitgebracht. Bilder gibt es für die Eltern in...
Weiterlesen
Backen für Weihnachten

Backen für Weihnachten

Dieses Jahr haben Mamas und Omas mit unseren Kindern leckere Plätzchen gebacken. Herzlichen Dank an alle Mamas und Omas für diese besondere Aktion! Bilder gibt es für die...
Weiterlesen
Coffee & Chill

Coffee & Chill

Am Sonntag, den 15.09.2024, lud der Elternbeirat wieder zu einem gemütlichen Kennenlernen ( Coffee & Chill) zu Beginn des neuen Kindergartenjahres ein. Bilder gibt es für die Eltern...
Weiterlesen
Kinderbeirat 2024

Kinderbeirat 2024

Unsere Kinder haben wieder wie jedes Jahr in ihren Kleingruppen ihren Kinderbeirat gewählt. Zuerst wurden die Aufgaben des Kinderbeirates besprochen und Kandidaten gesucht. Jedes Kind konnte kandidieren und...
Weiterlesen
Erntedankfest 2024

Erntedankfest 2024

Gemeinsam mit unserem Pfarrer Herrn Wunderle feierten wir unseren Erntedank-Gottesdienst im Turnraum. Sebastian und einige Kinder zeigten uns die Geschichte von den "Hungrigen Kindergarten-Kinder". Herr Pfarrer Wunderle spach...
Weiterlesen
Malen Mit Herz 2024

Malen Mit Herz 2024

Auch in diesem Jahr kam Frau Wolff wieder für ein Kunstprojekt mit unserem zukünftigen Schulanfänger. „Gemeinsam malen mit Herz" heißt die kreative Initiative von Frau Wolff, die schon...
Weiterlesen
Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Am Sonntag, 29. September 2024um 11:00 Uhrim Kettelerhaus(Magdalenenstr. 51)
Weiterlesen
Weltkindertag 2024

Weltkindertag 2024

Am Weltkindertag war unser Thema „ICH -  Wer bin ich? Wie sehe ich aus? Was macht mich aus? Was ist das Besondere an mir? Wir stärken die Kinderrechte...
Weiterlesen
Minigottesdienst

Minigottesdienst

Am Sonntag, den 22. September um 10 Uhr findet für Klein- und Kindergartenkinder ein Minigottesdienst statt. Ort: Maria Einsiedel Thema: "Erntezeit" Bringt bitte eine Picknickdecke mit
Weiterlesen
45. Pfarrfest rund um den Kirchturm

45. Pfarrfest rund um den Kirchturm

Liebe Familie, wir laden sie alle herzlich zum diesjährigen Pfarrfest ein! Am Sonntag ab ca. 12.30 Uhr beteiligen wir uns auch mit einer „Bastel-Aktion für Kinder“ am Pfarrfest!...
Weiterlesen
Sommerfest 2024

Sommerfest 2024

Bei sommerlichen Temperaturen feierten wir unser Sommerfest 2024. In einem festlichen Gottesdienst mit unserem Pfarrer Herrn Wunderle wurden unserer zukünftigen Schulkinder verabschiedet. Anschließend gab es verschiedene Spielstationen für...
Weiterlesen
Eingewöhnung April 2024

Eingewöhnung April 2024

Im April 2024 haben wir neue Kinder in der Kita aufgenommen. Die Eltern finden dazu Bilder im passwortgeschützten Bereich
Weiterlesen
Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Weiterlesen
Minigottesdienst

Minigottesdienst

Hallo liebe Familien,unsere Minigottesdienste werden extra für die Kleinst- und Kindergartenkinder unserer Gemeinde und deren Familien vorbereitet. Neben einfachen Mitmachliedern, Gebeten und Texten, bei denen das Team mit...
Weiterlesen
Gruppenfotos 2024

Gruppenfotos 2024

Unsere Gruppenfotos von 2024 finden die Eltern in unserem passwortgeschützen Bereich.
Weiterlesen
Unser Singkreis

Unser Singkreis

Immer Montags treffen sich alle Kinder und ErzieherInnen zum Singkreis im Turnraum. Unser Thema ist zurzeit "Der Frühling" Wir freuen uns sehr über die musikalische Unterstützung von Herrn...
Weiterlesen
Kita bei Instagram

Kita bei Instagram

Die Kita St. Maria hat jetzt einen eigenen Instagram Account. Wir möchten allen Interessierten einen Einblick in unseren Kita-Alltag geben. Komm und sei dabei - folge uns auf...
Weiterlesen
Sputnikausflug in die Katholische Bücherei

Sputnikausflug in die Katholische Bücherei

Am 11.03.2024 trafen sich die Sputniks mit Clara, Petra und Kerstin im Bewegungsraum, um eine Dankeskarte für die Damen der Bücherei zu gestalten. Nachdem wir die Verkehrsregeln besprochen...
Weiterlesen

Rezept des Tages aus der Kindergartenküche

Rezept des Tages aus der Kindergartenküche
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch unsere offene Arbeit mit unterschiedlich gestalteten Spiel- und Lernbereichen, die das Selbstbestimmungsrecht der Kinder unterstützen.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch großzügige Rahmenbedingen, die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientieren.

Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch die wertschätzende Atmosphäre und den sensiblen und behutsamen Blick auf die Einzigartigkeit eines jeden Kindes.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch das Interesse und die Unterstützung, das die Kirchengemeinde unserer Arbeit entgegenbringt.

Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch die intensive Zusammenarbeit mit den Eltern und den gewählten Elternvertretern.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch unser Verständnis, dass wir bei aller Professionalität neben Lehrenden vor allem Lernende im Umgang mit den Kindern sind.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch unsere Arbeit nach dem Situationsansatz, in Anlehnung an den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch die Einbeziehung der Kinder bei der Dokumentation und Reflexion ihrer eigenen Lernschritte.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch die Einübung erster demokratischer Grundregeln und gesellschaftlicher Verhaltensweisen in Form von Kinderkonferenzen und Kindergremien.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch das aufmerksam machen auf den christlichen Glauben und gemeinsam mit der Kirchengemeinde gelebte Feste.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch den offenen und ehrlichen Umgang miteinander im Team und dem Mut zur selbstkritischen Reflexion.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch die Zusammenarbeit und den Austausch mit anderen Institutionen und Förderstellen, um eine bestmögliche Begleitung und Beratung aller am Erziehungsprozess beteiligten zu ermöglichen.
Die Qualität unserer Arbeit wird sichtbar ...
durch die Kooperation mit der Grundschule vor Ort, wodurch wir den Kindern einen gut vorbereiteten und angstfreien Übergang in die Schule ermöglichen.
 
previous arrow
next arrow
Betreuungsangebot

Betreuungsangebot

Mit unserem Modulsystem können Sie Ihren Betreuungsbedarf individuell nach ihren Wünschen gestalten.

Unser Angebot

Gesunde Ernährung

Unsere Küche

Projekte

Kleinere und größere Projekte sind immer spannende Erlebnisse für unsere Kinder.

Mehr Lesen
Projekte