Ausflug der Sputniks

Der erste gemeinsame Ausflug der angehenden Schulkinder „Sputniks“

Am Montag, den 12.07.2021, machten die angehenden Schulkinder 2022 ihren ersten, gemeinsamen Ausflug. Ziel war der toom Baumarkt in Gernsheim. Nach langer Corona Pause freuten sich die Kinder ganz besonders darauf, gemeinsam wieder etwas unternehmen zu dürfen. Der Marktleiter Herr Sascha Obenauer und Frau Plewa hatten unseren Besuch vorbereitet. Um 9:00 Uhr liefen die Kinder von der KiTa los. Als sie im Baumarkt ankamen, waren die Kinder und ihre Erzieherinnen sehr beeindruckt von dem gastfreundlichen Empfang und der tollen Vorbereitung. Für die Kinder waren im Garten Tische und Bänke gerichtet und es standen Getränke und Laugenbrezeln bereit. Zum Basteln waren kleine Blumentöpfe und Farben vorbereitet.

Die Kinder wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Während eine Gruppe sich mit Frau Plewa an die Arbeit machte die Blumentöpfe zu bemalen, wurde die andere Gruppe von Herrn Obenauer durch ausgewählte Bereiche des Marktes geführt. Die Kinder durften das Büro des Marktleiters sehen und waren in der Werkstatt für Holzzuschnitte. Auch verschiedene Warenbereiche des Marktes fanden das Interesse der Kinder. Reichlich beschenkt, gut gelaunt und an Erfahrung reicher, machten sich die Kinder um 10:45 Uhr auf den Rückweg in ihre KiTa.

Die Kinder und ihre Erzieherinnen bedanken sich ganz herzlich bei Herrn Obenauer und Frau Plewa für den freundlichen Empfang, die tolle Marktführung und die vielen Geschenke. Zurück in der KiTa erzählten die „Sputniks“ aufgeregt den anderen Kindern und Erziehern/innen von dem schönen Ausflug den sie gemacht hatten.

PS: Weitere Bilder gibt es im passwortgeschützten Bereich

Abschiedsfest der Sputniks

Abschiedsfest der angehenden Schulkinder – SPUTNIKS –


Am Samstag, den 10. Juli 2021, feierten um 10:00 Uhr die Sputniks mit ihren Eltern, ihren Erziehern/Innen und H. Pfr. Wunderle ihr Abschiedsfest in Maria Einsiedel.

Am Außenaltar hatte Christa Bang einiges für den Gottesdienst mit den Sputniks vorbereitet. Da lagen Fußspuren, die an die Einmaligkeit der Kinder und ihre Entwicklungswege erinnerten. Josefine, Johanna, Elias und Jano erzählten, was Kinder in der KiTa alles machen konnten und in welchen Räumen sie spielten. Gemeinsam mit H. Pfr. Wunderle bedankten wir uns für die schöne Zeit, die wir miteinander verbringen durften. Alle Eltern hatten für die Kinder Segensbänder vorbereitet. Zum Abschluss des Gottesdienstes spannten sie damit ein Segenszelt über den Kindern und sprachen ein Gebet. Herr Pfr. Wunderle segnete jedes Kind und schenkte ihm ein Kreuz. Als Geschenk für die Kinder überreichten Frau Hillerich und Frau Schorch-Acker einer Bücherkiste mit Lieblingsbüchern der Sputniks. Jedes Buch war mit einer Widmung signiert.

Nach dem Gottesdienst ging die Schatzsuche los. Ganz nach dem Wunsch der Kinder hatten die Erzieher/Innen viele Aufgaben und Rätsel vorbereitet. Gut gelaunt und ein wenig erschöpft von der Schatzsuche, trafen wir uns zum Picknick auf dem Spielgelände. Bevor es dann nachhause ging, sangen wir nochmal unser Lied: „Alle Kinder lernen lesen…“.

„Jetzt kann die Schule beginnen!“


Wir wünschen allen Kindern viel Spaß und Erfolg
i. A. für die Erzieherinnen
Ilse Morew

PS: Viele tolle Bilder gibt es im passwortgeschützten Bereich

Fronleichnam 2021

Die Sputnikkinder gestalten für Fronleichnam einen „kontaklosen“ Stationsweg an der Kath. Kirche.  Hinter der Kirche bereiteten wir eine Station vor. Wir schmückten einen Baum mit unseren Gebeten und stellten Kopien – als „Gebet zu go“ – bereit.

WEITERLESEN

Geburtstag Pfr. Wunderle

Wir gratulieren Herr Pfr. Wunderle zum Geburtstag!

Am 19. April 2021 machten sich 9 Kinder aus der Tandemgruppe Regenbögen und Sterne auf den Weg ins Pfarrbüro, um ihrem Pfarrer – Clemens Wunderle – nachträglich zum Geburtstag zu gratulieren.
Im Gepäck hatten wir: ein Geburtstagslied, Konfetti, einen Geburtstagskuchen, ein Geburtstagsgeschenk und eine Schallplatte mit Orgelmusik.

Am Pfarrbüro angekommen, riefen wir Herr Pfarrer Wunderle mit vollem Stimmeinsatz aus dem Haus, um ihm ein Geburtstagslied zu singen. Danach wurde er, wie vorher heimlich abgesprochen, von Frau Morew in die Mitte „gelockt“. Jetzt wurde er mit großer Freude von den Kindern mit Konfetti übersät. Das hat voll Spaß gemacht!

Danach wurden wir ins Pfarrbüro eingeladen und Herr Pfarrer Wunderle hatte Knabbereien und Getränke für uns gerichtet. Der mitgebrachte Geburtstagskuchen wurde angeschnitten und mit allen Gästen brüderlich geteilt. Lecker! Vielen Dank an Heike Schneider aus der KiTaküche, die den Kuchen für uns gebacken hat. Nachdem die Geschenke ausgepackt waren, wir viel miteinander gelacht hatten und fast alles aufgegessen war, machten wir uns satt und zufrieden auf den Rückweg.
Mit den Worten: „Das war schön bei Pfarrer Wunderle!“ kamen wir gesund und gut gelaunt wieder in der KiTa an.

KiTa-Außengelände

KiTa-Außengelände – Große Unterstützung durch die Firma Schäfer III.

Nachdem der Erweiterungsbau der Kindertagesstätte St. Maria Ende 2020 abgeschlossen wurde, geht es nun um die Gestaltung bzw. Wiederherstellung des Außengeländes.

Zunächst starten die Arbeiten am vorderen Teil. Hierbei hat die Firma Schäfer III. unsere KiTa sehr großzügig unterstützt und die Grundfläche sauber hergerichtet. So kann nun die weitere Gestaltung ihren Lauf nehmen. Für diese tolle Leistung sagen wir ganz herzlich „Danke“!

 

Den Kindern wurden durch die Firma Schäfer III. sogar noch Spielzeugbagger zum Zusammenbauen und Süßigkeiten überreicht, welche natürlich sehr gerne angenommen wurden.

Die Kinder haben die kleinen Bagger gleich zusammengebaut und die Bauarbeiten nachgestellt.

Die Kinder waren begeistert, dem riesigen Bagger aus sicherer Entfernung bei der Arbeit zuschauen zu können.

Als Dankeschön haben wir die fleißigen Helfer der Firma Schäfer III. mit frischem Kaffee, Kaffeestückchen und Brezeln verwöhnt.

Kirchenbesuch der Sputniks

Am Dienstag, den 08.12.2020 machten sich die Sputniks mit Christa Bang, Alexia Koch,  Jasmin Dullin und Isabelle Fischer auf den Weg in unsere Kirche.

Bevor wir die Kirche betraten, machten wir das Kreuzeichen im Eingangsbereich. In der Kirche wartete Herr Pfr. Wunderle und sprach ein Gebet mit uns … 

Den ganzen Beitrag als PDF öffnen

Kinder planen neues Außengelände

Kinder planen neues Außengelände der kath. KiTa St. Maria

Vorfreude in der katholischen KiTa St. Maria: Die Fertigstellung des Erweiterungsbaus für die vierte Gruppe geht ihrem erfolgreichen Ende entgegen. In der Folge steht die Renovierung des Außengeländes an. Am 18.06.2020 wurden in einem Treffen von Verantwortlichen der KiTa, der Kirchengemeinde, von Elternvertretern und Kindern erste Gedanken ausgetauscht. Fachlich begleitet wird die Maßnahme von der „Forschungsstelle für Frei- und Spielraumplanung“ (FFS). Diese vertritt einen naturnahen Ansatz. Der Verwaltungsrat der kath. Kirchengemeinde hat die FFS daher in Abstimmung mit dem Bistum Mainz für das Projekt ausgewählt.


Eröffnet wurde die Runde durch eine kreative Ideensammlung der Kinder selbst. Einige Sprösslinge des KiTa-eigenen Kinderparlaments stellten den Anwesenden mittels selbstgemalter Bilder und eines Gartenmodells ihre Gedanken und Wünsche vor. Bewegen, Klettern, Verstecken, Graben, Sammeln und ein Baumhaus spiegelten sich mehrheitlich in den Bildern der Kinder.

Die Kinder bauen ein Modell der neuen Außenanlage

Ausgehend von dieser Präsentation fasste Roland Seeger – Leiter der FFS – das pädagogische Konzept der FFS nochmals in einer PowerPoint-Präsentation zusammen und meinte sichtlich beeindruckt in Richtung der Kinder: „so etwas Tolles habe ich noch nicht erlebt!“


Im Anschluss tauschten sich die Erwachsenen noch bis in die späten Abendstunden weiter aus. Überzeugt sind Eltern, Fachkräfte und der VWR, dass das neue Außengelände die konzeptionelle Arbeit der Kindertagesstätte gut unterstützen wird und auf diese Weise Spiel, Spaß und Entwicklung bestens miteinander verbindet.