News

Gemeinsam malen mit Herz

Am Dienstag, den 14.02.2023 und am Mittwoch, den 15.02.2023, besuchte Frau Wolff (Mama von Friedrich, Gesprächskreis Sonnen) die Sputniks.
Unter dem Thema: „Gemeinsam malen mit Herz“ (für die katholische Kindertagesstätte St. Maria) gestaltet Frau Wolff mit den Kindern ein Kunstwerk für unsere Kindertagesstätte. Die Kinder dürfen mit Farben experimentieren und auf dem iPad malen… Die Ergebnisse werden von Frau Wolff zu einem großen Kunstwerk zusammengefasst, das Kinder und Erwachsene zum Betrachten einlädt und unsere KiTa schmücken wird.
Wir wünschen allen Kindern viel Freude und Spaß an dieser gemeinsamen Erfahrung.
Bei Frau Wolff bedanken wir uns herzlichst für ihre Arbeit, ihre Zeit und ihr Engagement für die Kinder und unsere Kindertagesstätte.

Hier zum Download der Flyer von Frau Wolff „Galerie zwischen den Wassern“

 

Gut vorbereitet, traf sich am Dienstag, den 14.02.2023, Frau Wolff mit einer Sputnikgruppe von 13 Kindern im Bewegungsraum.
Kunst ist mehr als „nur“ malen. Kunst hat etwas mit uns zu tun.
Frau Wolff begann das gemeinsame Treffen mit den Kindern mit einer „sich erspüren Runde“. Danach wurden Farben, Stifte und Papier verteilt und kleine Aufgaben gestellt. Nachdem die Ideen der Kinder zu Papier gebracht waren, wurde die Gruppe aufgeteilt.

 

Eine Gruppe durfte die Bilder auf das iPad übertragen die andere Gruppe durfte sich mit den mitgebrachten Theaterfarben anmalen.
Das war toll und „unsere Sputniks“ waren voller Eifer bei der Sache.
Leistungsfrei durften die Kinder sich am iPad probieren, ihre persönlichen Gedanken zu Papier bringen, mit Farben experimentieren, sich anmalen oder mit viel Vertrauen sich anmalen lassen.

Auf die Frage: „Was haben wir gelernt?“, kam die bescheidene Antwort: „Etwas über uns selbst!“.

Liebe Frau Wolff. Das hat viel Spaß gemacht.
Vielen Dank für diesen erfahrungsreichen Morgen.

 

Viele weitere Bilder finden sie im geschützten Bereich unter „Elternbriefe & Aktuelles“

News

Geburtstag Pfr. Wunderle

Wir gratulieren Herr Pfr. Wunderle zum Geburtstag!

Am Freitag, den 29.04.2022, besuchten 14 KiTaKinder H. Pfr. Wunderle, um ihm nachträglich zum Geburtstag zu gratulieren. In der KiTa wurden schon am Donnerstag die Vorbereitungen getroffen und ein „Krümmel-Monster-Pfarrer-Wunderle-Geburtstagskuchen“ gebacken. Alle Kinder hatten Geburtstagsbilder gemalt, um dem „Geburtstagkind“ eine Freude zu bereiten. Um 9:40 ging es dann los zum Pfarrhaus.
Dort angekommen, wurde Herr Pfr. Wunderle mit einem Geburtstagslied und Konfetti begrüßt. Die Kinder und Erzieherinnen wurden herzlich in den Pfarrgarten eingeladen. Dort gab es Getränke und Geburtstagskuchen und jedes Kind überreichte sein Geburtstagsbild persönlich. Danach durften die Kinder noch den schönen Pfarrgarten genießen. Satt vom reichlichen Geburtstagskuchen und mit den Worten:“ Schön, war es beim Pfarrer Wunderle“, machten sich die Kinder um 10:45 Uhr auf den Rückweg in ihre KiTa. Zuvor starteten sie jedoch noch die allerlauteste, grüne Geburtstagsrakete für ihren Pfarrer.

Weiter Bilder gibt es in unserem geschützten Bereich

News

Sticken in der KiTa

Sticken in der Kita

Jeden Dienstag und Mittwoch freuen sich die Kinder darauf das Sticken zu erlernen. Hierbei werden sie von Mojgan Rahimzadeh unterstützt. Die Kinder treffen sich in kleinen Gruppen und die Altersgruppe ist auf die 5 – 6jährigen Kinder beschränkt.

Zu Beginn wird der einfache Basisstich gelernt. Selbstverständlich muss zuvor geübt werden, wie ein Knoten gemacht wird. Nach und nach kommen weitere Stiche, wie der Kreuz- oder der Schrägstich, hinzu. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit, auf Stickkarten tolle Motive zu prickeln. Die Karten werden mit Buntstiften oder Fasermalern ausgemalt und anschließend werden die Motive gestickt.

Stickkarte

Sticken ist eine traditionelle Handarbeit, die Ruhe und Geduld erfordert. Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit schafft dieses Hobby auch für Kinder einen guten Ausgleich. Denn viele schöne und dekorative Dinge lassen sich so herstellen. Selbst Kinder lernen schnell die wichtigsten Stiche und sticken ihre ersten kleinen Bilder und Muster.
Sticken fördert die Feinmotorik, Augen- und Handkoordination, Form- und Farbdifferenzierung, sowie die Kreativität. Es trainiert die Konzentration und Geduld, sowie das Verständnis für Symmetrie, Struktur und Rhythmus. Und das Wichtigste, es macht Spaß, denn die Arbeit wird belohnt durch sichtbare Ergebnisse.

Weitere Bilder stehen für unsere Eltern im passwortgeschützten Bereich unter ‚Projekte‘

News

Geburtstag Pfr. Wunderle

Wir gratulieren Herr Pfr. Wunderle zum Geburtstag!

Am 19. April 2021 machten sich 9 Kinder aus der Tandemgruppe Regenbögen und Sterne auf den Weg ins Pfarrbüro, um ihrem Pfarrer – Clemens Wunderle – nachträglich zum Geburtstag zu gratulieren.
Im Gepäck hatten wir: ein Geburtstagslied, Konfetti, einen Geburtstagskuchen, ein Geburtstagsgeschenk und eine Schallplatte mit Orgelmusik.

Am Pfarrbüro angekommen, riefen wir Herr Pfarrer Wunderle mit vollem Stimmeinsatz aus dem Haus, um ihm ein Geburtstagslied zu singen. Danach wurde er, wie vorher heimlich abgesprochen, von Frau Morew in die Mitte „gelockt“. Jetzt wurde er mit großer Freude von den Kindern mit Konfetti übersät. Das hat voll Spaß gemacht!

Danach wurden wir ins Pfarrbüro eingeladen und Herr Pfarrer Wunderle hatte Knabbereien und Getränke für uns gerichtet. Der mitgebrachte Geburtstagskuchen wurde angeschnitten und mit allen Gästen brüderlich geteilt. Lecker! Vielen Dank an Heike Schneider aus der KiTaküche, die den Kuchen für uns gebacken hat. Nachdem die Geschenke ausgepackt waren, wir viel miteinander gelacht hatten und fast alles aufgegessen war, machten wir uns satt und zufrieden auf den Rückweg.
Mit den Worten: „Das war schön bei Pfarrer Wunderle!“ kamen wir gesund und gut gelaunt wieder in der KiTa an.

Projekte

In der Weihnachtsbäckerei

In der Weihnachtsbäckerei haben die Kinder mit viel Spaß eifrig gerührt, geknetet und Teig ausgestochen.
Zum Schluß noch viel bunten Streusel drauf – fertig !

Viele leckere Weihnachtsplätzchen sind entstanden, die demnächst gemeinsam genascht werden…. mmmmh..